Unsere Arbeitsweise
Mit Strategie zum Erfolg.
Unsere Herangehensweise
Für uns ist die Strategie und das Zusammenspiel der verschiedenen Kanäle der Schlüssel zum Erfolg. Außerdem sind wir von einer unvoreingenommenen und datengetriebenen Herangehensweise überzeugt. Deshalb gilt es, gerade zum Start einer Zusammenarbeit, bereits bestehende Bausteine mit einer unvoreingenommenen Perspektive neu zu durchleuchten und zu bewerten.
Start der Zusammenarbeit
Zum Start der Zusammenarbeit erstellen wir das Digital Set-Up. Das Digital Set-Up ist eine komplette Analyse der Marketingaktivitäten & der Website.
Das Set-Up umfasst folgende Punkte:
Technischer SEO-Check
Content Audit
Keyword Mapping
Ausarbeitung Customer Journey
Strategie & Positionierung
Technischer SEO-Check
Im technischen SEO-Check wird der Ist-Zustand der Website geprüft. Abgeleitet aus dem Check wird eine klar definierte To-Do-Liste mit verschiedenen Optimierungspunkten erstellt. Die daraus resultierenden Maßnahmen werden priorisiert und verbindlich zugeordnet.
Ziel des SEO-Checks ist es, die Website auf ein technisch gutes Level zu bringen, sodass die danach folgenden Marketingmaßnahmen ihre volle Wirkung entfalten können.
Content-Audit
Bei der Erstellung des Content-Audits werden alle bestehenden Seiten durchleuchtet & analysiert. Konkret wird festgestellt, welche Seiten eliminiert und welche optimiert bzw. ausgearbeitet werden müssen. Ziel des Content-Audits ist es, mit zielgerichteten Seiten eine klare Struktur zu erzeugen.
Keyword-Mappinging
Das Keyword Mapping ist die Erweiterung eines herkömmlichen Keyword-Sets. Zunächst werden mithilfe des Keyword-Mappings relevante Themenblöcke erarbeitet, die auch tatsächlich von der gewünschten Zielgruppe gesucht werden. Jeder Themenblock ist einer Seite zugeordnet und hat ein Main Keyword, auf welches die Seite optimiert werden sollte. Neben den klassischen Angaben, wie z.B. Suchvolumen und Wettbewerb, gehen aus dem Keyword-Mapping weitere entscheidende Faktoren hervor. Es wird für jedes Keyword analysiert, was die Suchintention ist, also in welcher Phase der Customer Journey sich der Nutzer bei der jeweiligen Suche befindet. Außerdem geht klar hervor, welche Inhalte in den Beitrag integriert werden müssen, was die Anzahl an benötigten Wörter ist und welches Content-Format sich daraus ergibt. Immer ausgehend von den jeweiligen Wettbewerbern, mit dem klaren Ziel, diese zu überholen.
Ausarbeitung der Customer Journey
Aufbauend auf den bereits genannten Analysen, wird die Customer Journey analysiert und gemeinsam besprochen. Es werden die verschiedenen Kanäle und die jeweiligen Botschaften den verschiedenen Phasen zugeteilt. Wichtig dabei ist, dass der Zielgruppe auf passende Art und Weise die richtigen Inhalte vermittelt werden.
Positionierung & Strategie
Zum Abschluss des Digital Set-Ups wird gemeinsam eine klare und scharfe Positionierung erarbeitet. Daraus leitet sich eine passende, ganzheitliche Onlinemarketing Strategie ab. Durch diese wird sichergestellt, dass alle durchgeführten Maßnahmen ein einheitliches Ziel verfolgen, um maximale Effektivität & Effizienz herzustellen.
Onlinemarketing-Betreuung
Nach Erstellung & Besprechung des Digital Set-Ups wird festgelegt, welche Kanäle genutzt und welche Maßnahmen durchgeführt werden. Hierbei ist es wichtig, größtmögliche Flexibilität zu bewahren. So kann auf Erkenntnisse aus den fortlaufenden Analysen sowie auf sonstige Veränderungen bestmöglich reagiert werden.
In regelmäßigen Calls tauschen wir uns über die erzielten Ergebnisse, die nächsten Schritte sowie Anpassungen der Strategie aus. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer guten und produktiven Zusammenarbeit!